Domain kinofox-de.free4k.net kaufen?

Produkt zum Begriff Kündigungsrecht:


  • Kündigungsrecht
    Kündigungsrecht

    Kündigungsrecht , Zum Werk Der Großkommentar bietet Praktikerinnen und Praktikern umfassende Informationen zum gesamten Recht der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Abgedeckt sind die Bereiche: Ordentliche und außerordentliche Kündigung von Arbeitsverträgen Anfechtung von Arbeitsverträgen Aufhebungsverträge Befristung Kündigungsschutz in der Insolvenz Sozialrechtliche Folgen Steuerrechtliche Aspekte Europäisches Arbeitsrecht Die Grundlagen werden eingehend erläutert, z.B.: Grundbegriffe des Kündigungsrechts; Grundprinzipien des Kündigungsschutzrechts. Kommentiert werden alle relevanten Vorschriften aus: Kündigungsschutzgesetz mit allen Änderungen des Gesetzes zu Reformen am Arbeitsmarkt; Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung; Arbeitsgerichtsgesetz; Arbeitsplatzschutzgesetz; Arbeitsschutzgesetz; Arbeitssicherheitsgesetz; Altersteilzeitgesetz, Aufhebungsvertrag; Bergmannsversorgungsscheingesetze Niedersachsen; NRW, Saarland; Berufsbildungsgesetz; Bundesdatenschutzgesetz und DSGVO; Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz; Betriebsverfassungsgesetz; BGB; Bundes-Immissionsschutzgesetz; Bundespersonalvertretungsgesetz; Grundgesetz; Heimarbeitsgesetz; Insolvenzordnung; Kirchenarbeitsrecht; Mitbestimmungsgesetz; Mutterschutzgesetz; PflegezeitG; SGB VI - Gesetzliche Rentenversicherung, SGB VII - Gesetzliche Unfallversicherung; SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen; Sprecherausschussgesetz; Sonderregelung 2 y BAT; §§ 30 - 34 TVöD; Teilzeit- und Befristungsgesetz; Umwandlungsgesetz; NATO-Zusatzabkommen Art. 56; Wissenschaftszeitvertragsgesetz Vorteile auf einen Blick aktueller Großkommentar vertiefte Kommentierung des praktisch wichtigsten Bereichs des Arbeitsrechts umfangreiche Kommentierungen der Nebengesetze Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt alle einschlägigen Gesetzesänderungen und Rechtsprechungsentwicklungen seit August 2020, insbesondere durch das: BetriebsrätemodernisierungsG G zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften, Zweites G zur Änd. des BEEG, G zur Novellierung des BundespersonalvertretungsG, G zur weiteren Umsetzung der RL (EU) 2019/1158, G zur Umsetzung der RL (EU) 2019/1152 und 8. SGB IV-ÄndG Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Betriebsräte, Personalbüros, Hochschulen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231203, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Grauer Kommentar##, Redaktion: Linck, Rüdiger~Preis, Ulrich~Schmidt, Ingrid, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Keyword: Klageverzicht; Aufhebungsvertrag; Pflegezeitgesetz; Familienpflegezeitgesetz; Teilzeit; Befristung; Mutterschutz; Brückenteilzeit; Kirchliches Kündigungsrecht; Sonderkündigungsrecht; Sozialrecht; Hartz IV; Wissenschaftszeitvertragsgesetz; Bundeselterngeldgesetz; Bundeselternzeitgesetz; Personalvertretungsrecht; TVöD; Kirchenarbeitsrecht; AGG, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Kündigung - Betriebsbedingte Kündigung~Kündigungsschutz - KSchG, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LII, Seitenanzahl: 3159, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2321390, Vorgänger EAN: 9783406756870 9783406696138 9783406628115 9783406554650 9783406505676, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 38683

    Preis: 259.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Kündigungsrecht
    Handbuch Kündigungsrecht

    Handbuch Kündigungsrecht , Rund 35 % der beim Bundesarbeitsgericht eingehenden Verfahren beruhen auf Kündigungen, Mandate zu diesem Thema bleiben daher die mit Abstand häufigsten. Um Ihre Mandanten rechtssicher beraten zu können, sind Sie auf aktuelle und umfassende Informationen angewiesen. Hierfür ist das "Handbuch Kündigungsrecht" Ihr ideales Hilfsmittel. Denn mit dem Handbuch in der umfassend aktualisierten 6. Auflage und den enthaltenen zahlreichen Praxistipps, Formulierungsbeispielen, Mustern und Checklisten auf dem Schreibtisch haben Sie den nötigen Vorsprung bei der Beratung und Vertretung Ihrer Mandanten und das ideale Werkzeug für Ihre tägliche Arbeit. Die Neuauflage berücksichtigt Änderungen der Gesetzgebung sowie zahlreiche höchstrichterliche Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichtes und des Europäischen Gerichtshofes u.a. zu folgenden Themen: - Klageverzicht in Abwicklungsvereinbarungen - Kündigung während des Mutterschutzes und Elternzeit - Änderungskündigung - Personen- und verhaltensbedingte Kündigung - Massenentlassung - Abfindungen Die Neuauflage des Handbuches ist noch praxistauglicher, denn die diversen bewährten Muster erhalten Sie nun auch als zur sofortigen Verwendung. Damit haben Sie nicht nur die fachliche Unterstützung in Form der einzelnen Kapitelkommentierungen, sondern zudem direkt praktische Hilfe bei der Formulierung Ihrer Schriftsätze. Das Werk wendet sich an alle Anwälte, die sich auf Arbeitsrecht spezialisiert haben und ebenso an alle Allgemeinanwälte, bei denen arbeitsrechtliche Spezialfälle nicht auf dem Schreibtisch liegen, die aber, wenn sie ein arbeitsrechtliches Problem lösen müssen, am ehesten eine Beratung im Rahmen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung durchführen werden. Die Herausgeber: Dr. Stephan Pauly, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Autor zahlreicher arbeitsrechtlicher Veröffentlichungen: u.a. "AnwaltFormulare", "Handbuch Internet Arbeitsrecht", "Teilzeitarbeit und geringfügige Beschäftigung. Dr. Stephan Osnabrügge, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Autor zahlreicher arbeitsrechtlicher Veröffentlichungen: u.a. "Handbuch Internet.Arbeitsrecht", "Teilzeitarbeit und geringfügige Beschäftigung", Dozententätigkeit: Goethe-Institut Bonn, R.O.M.B.U.S.-Akademie Saarbrücken (Fachanwalts-Weiterbildungen), Juristische Fachseminare, Institut für angewandtes Recht (Fachanwaltsausbildung). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 109.00 € | Versand*: 0 €
  • Der unsichtbare Schauspieler (Oida, Yoshi~Marschall, Lorna)
    Der unsichtbare Schauspieler (Oida, Yoshi~Marschall, Lorna)

    Der unsichtbare Schauspieler , »In diesem einzigartigen Buch zeigt Yoshi Oida, wie die Geheimnisse und Rätsel der Darstellung untrennbar sind von einer ganz präzisen, konkreten und detaillierten Wissenschaft, die durch Erfahrung gelehrt wird. Die so wichtigen Lehren, die er uns vermittelt, erzählt er mit einer solchen Leichtigkeit und Anmut, daß die Schwierigkeiten unsichtbar werden. Alles scheint einfach zu sein, aber das ist eine Falle. Nichts ist leicht - im Osten genauso wenig wie im Westen.« Peter Brook , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 200502, Produktform: Kartoniert, Autoren: Oida, Yoshi~Marschall, Lorna, Übersetzung: Schreyer, Petra, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Keyword: Asien; Japan; Regie; Schaupieltechnik; Schauspielen; Schauspielkunst; Sprechen; Theater, Fachschema: Schauspieler - Schauspielkunst~Drama / Theater~Theater~Theaterwissenschaft - Theatertheorie, Fachkategorie: einzelne Schauspieler und Darsteller, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Theaterwissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Alexander Verlag Berlin, Verlag: Alexander, Länge: 195, Breite: 126, Höhe: 17, Gewicht: 239, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A1618125, Herkunftsland: UNGARN (HU), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Was Kino kann
    Was Kino kann

    Was Kino kann , Das Motto »Besondere Filme an besonderen Orten« bestimmte die Auswahl immer neuer Locations, an denen die »Freunde Ingelheimer Filmkultur (F!F)« ihre Veranstaltungen durchführten: Kino auf Baustellen und in Tiefgaragen, in Kelterhallen, einem Flugzeughangar oder im Bauch eines am Rhein vertäuten Lastkahns. Mit dem Beginn der Pandemie begann der Medienwissenschaftler Thomas Meder einen wöchentlichen Blog für die Vereinsmitglieder mit Hinweisen auf neue und alte Filme, Blockbuster und Geheimtipps. Was ursprünglich als Service für »das Kino zuhause« gedacht war, entwickelte sich in das genaue Gegenteil: Ein Plädoyer für den öffentlichen Ort, den man aufsucht mit der durchaus ernst gemeinten Frage: Was kann Kino? Das mit Filmfotos, Plakaten und Grafiken üppig bebilderte Buch funktioniert als Ideenfundus für Kinomacher*innen ebenso wie als Wegweiser für das Publikum. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist das Kündigungsrecht im Fitnessstudio?

    Das Kündigungsrecht im Fitnessstudio regelt die Möglichkeit für Mitglieder, ihren Vertrag vorzeitig zu beenden. Die genauen Bedingungen können von Studio zu Studio unterschiedlich sein, aber in der Regel gibt es eine Mindestvertragslaufzeit und eine Kündigungsfrist, die eingehalten werden müssen. Einige Studios bieten auch Sonderkündigungsrechte in bestimmten Situationen an, wie zum Beispiel bei Umzug oder gesundheitlichen Gründen.

  • Was ist das Kündigungsrecht im Fitnessstudio?

    Das Kündigungsrecht im Fitnessstudio ist das Recht des Mitglieds, den Vertrag vorzeitig zu beenden. Die genauen Kündigungsbedingungen können von Studio zu Studio unterschiedlich sein, aber in der Regel muss eine Kündigung schriftlich erfolgen und eine bestimmte Kündigungsfrist eingehalten werden. Es können auch bestimmte Gründe für eine außerordentliche Kündigung gelten, wie zum Beispiel eine längere Krankheit oder ein Umzug.

  • Was ist das Kündigungsrecht eines Fußballvereins?

    Das Kündigungsrecht eines Fußballvereins bezieht sich in der Regel auf die Möglichkeit, den Vertrag mit einem Spieler oder Trainer vorzeitig zu beenden. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie beispielsweise bei Vertragsverletzungen, sportlichem Misserfolg oder finanziellen Schwierigkeiten. Die genauen Bedingungen und Fristen für eine Kündigung sind in den Verträgen festgelegt.

  • Was ist das Kündigungsrecht bei zu geringer Bandbreite?

    Das Kündigungsrecht bei zu geringer Bandbreite hängt von den individuellen Vertragsbedingungen ab. In einigen Fällen kann der Kunde den Vertrag außerordentlich kündigen, wenn die vereinbarte Bandbreite nicht erreicht wird. Es ist jedoch ratsam, sich mit dem Internetanbieter in Verbindung zu setzen und das Problem zu klären, bevor man eine Kündigung in Erwägung zieht.

Ähnliche Suchbegriffe für Kündigungsrecht:


  • Filme Oto Ohrenspray
    Filme Oto Ohrenspray

    Filme Oto Ohrenspray können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 17.80 € | Versand*: 3.99 €
  • Filme Nasale Nasenöl
    Filme Nasale Nasenöl

    Filme Nasale Nasenöl können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 13.06 € | Versand*: 3.99 €
  • Filme Oto Ohrenspray
    Filme Oto Ohrenspray

    Filme Oto Ohrenspray können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 17.77 € | Versand*: 3.99 €
  • Filme Oto Ohrenspray
    Filme Oto Ohrenspray

    Filme Oto Ohrenspray können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 17.80 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist das Kündigungsrecht aufgrund von Packet Loss?

    Das Kündigungsrecht aufgrund von Packet Loss bezieht sich auf die Möglichkeit, einen Vertrag zu kündigen, wenn es zu wiederholtem Verlust von Datenpaketen in einer Netzwerkverbindung kommt. Dies kann dazu führen, dass die Qualität der Dienstleistung beeinträchtigt wird und die vereinbarten Leistungen nicht erfüllt werden können. Das Kündigungsrecht ermöglicht es dem Kunden, den Vertrag vorzeitig zu beenden und gegebenenfalls Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

  • Wie kann ich mein Kündigungsrecht in verschiedenen Verträgen wahren?

    Um dein Kündigungsrecht in verschiedenen Verträgen zu wahren, solltest du die jeweiligen Vertragsbedingungen genau prüfen, um die Kündigungsfrist und -form zu kennen. Stelle sicher, dass du die Kündigung schriftlich und fristgerecht einreichst, um Streitigkeiten zu vermeiden. Bewahre eine Kopie der Kündigung sowie den Nachweis des Versands auf, um im Streitfall nachweisen zu können, dass du dein Kündigungsrecht wahrgenommen hast.

  • Was sind die gesetzlichen Bestimmungen zum Kündigungsrecht in Deutschland?

    In Deutschland gilt das Kündigungsschutzgesetz, welches den Arbeitnehmer vor willkürlichen Kündigungen schützt. Arbeitgeber müssen bei einer Kündigung bestimmte Fristen einhalten und einen Kündigungsgrund angeben. Zudem können Arbeitnehmer bei einer ungerechtfertigten Kündigung vor dem Arbeitsgericht klagen.

  • Was ist das Kündigungsrecht, wenn der Vertragspartner keine Rechnung ausstellt?

    Wenn der Vertragspartner keine Rechnung ausstellt, kann dies ein Verstoß gegen vertragliche Vereinbarungen oder gesetzliche Vorschriften sein. In solchen Fällen kann der Vertragspartner das Recht haben, den Vertrag fristlos zu kündigen. Es ist jedoch ratsam, vor einer Kündigung rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.