Domain kinofox-de.free4k.net kaufen?

Produkt zum Begriff Kolumbus:


  • Komfortstuhl Kolumbus
    Komfortstuhl Kolumbus

    Komfort-Bürostuhl in klassischem Look! Seine hochwertige Polsterung und der pflegeleichte Kunstlederbezug (wahlweise auch in Stoff) gewährleisten ein angenehmes Sitzgefühl, auch noch nach mehreren Stunden Sitzdauer. Stufenlos verstellbare Sitzhöhe und Wippmechanismus sorgen für Bewegungsfreiheit und Ergonomie. Neben den stabilen Armlehnen mit elegantem Schwung sorgt das Metallgestell in Chromoptik für das gewisse Extra. Die Leichtlaufrollen sind sowohl für harte als auch weiche Böden geeignet.

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Modeka Kolumbus, Textilhose - Schwarz - M
    Modeka Kolumbus, Textilhose - Schwarz - M

    3in1 Adventure Hose mit höchsen Sicherheitsansprüchen Eigenschaften besonders reiß- und abriebfestes Außenmaterial Kenytex® (12% DuPontTM KEVLAR® Material, 88% Polyamid) DuPontTM KEVLAR® Material an der Wade als Hitzeschutz reflektierendes 3MTM ScotchliteTM Material AirVent-Belüftungsreißverschlüsse herausnehmbare Sympatex®-Membrane: 100% wasser- und winddicht, besonders atmungsaktiv, dynamisch klimaregulierend herausnehmbares Thermofutter höhenverstellbare SAS-TEC Knieprotektoren nach EN 1621-1:2012 (Schutzlevel 2) SAS-TEC Hüftprotektoren nach EN 1621-1:2012 abnehmbare Hosenträger 2 Außentaschen Anti-Slip-Material am Gesäß Verbindungsreißverschluss Sicherheitsnähte

    Preis: 169.50 € | Versand*: 3.95 €
  • Mann, Charles C.: Kolumbus' Erbe
    Mann, Charles C.: Kolumbus' Erbe

    Kolumbus' Erbe , «Das beste Sachbuch des Jahres.» TIME Die Entdeckung Amerikas war für das Leben auf unserem Planeten das folgenreichste Ereignis seit dem Aussterben der Dinosaurier. Denn: Millionen Jahre waren die Hemisphären weitgehend voneinander isoliert gewesen. Mit Kolumbus traten sie in einen Austausch. Menschen und Pflanzen, Tiere und Krankheiten gelangten per Schiff in neue Lebensräume und schufen eine Welt, in der nichts blieb, wie es einmal gewesen war. Das hatte auch gravierende politische Konsequenzen: Der «kolumbische Austausch» trug mehr als alles andere dazu bei, dass Europa zur Weltmacht aufstieg und China verdrängte. Charles C. Mann zeichnet ein spannendes Panorama dieser Vorgänge, das Kontinente und Jahrhunderte umfasst. Ein großartiges Lesevergnügen für alle Wissensdurstigen! «Herausragend.» The New York Times «Ein faszinierendes und vielschichtiges Buch, das auf vorbildliche Weise sprechende Fakten mit gutem Geschichtenerzählen vereint.» The Washington Post , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Amerika vor Kolumbus (Mann, Charles C.)
    Amerika vor Kolumbus (Mann, Charles C.)

    Amerika vor Kolumbus , Charles C. Mann schreibt die Geschichte des vorkolumbischen Amerikas.Er macht deutlich, dass die indianischen Kulturen oftmals weiter entwickelt waren als die europäische. Ihre Boote waren schneller und wendiger als die der Europäer, ihre Städte größer als das damalige Paris. Kolumbus' Ankunft in Amerika veränderte den Kontinent fundamental. Zwei Zivilisationen trafen aufeinander, deren Historie und Kultur unterschiedlicher nicht hätten sein können, und für die Ureinwohner war die Begegnung folgenschwer: Die Masern-, Pocken- und die Grippeviren, welche die Europäer einschleppten, rafften einen Großteil von ihnen dahin, Kriege entmachteten sie. Mann lässt das vorkolumbische Amerika aufleben. Er gewährt uns überraschende Einblicke in die Lebensweise der Ureinwohner und zeigt, wie noch heute ihre Mais-, Kürbis- und Kartoffelanbauflächen weite Teile des Kontinents prägen. «Amerika vor Kolumbus» ist ein wichtiges, mitreißend erzähltes Buch. «Die Indianer waren keine nomadischen, ökologisch vorbildlichen Menschen, die zu Pferde Büffel jagten. Sie erbauten und bevölkerten einige der größten und reichsten Städte der Welt. Keineswegs abhängig von der Großwildjagd, lebten die meisten Indianer auf Farmen. Amerika war unermesslich geschäftiger, mannigfaltiger und dichter bevölkert, als es sich die Forscher früher vorgestellt hatten. Und älter war es auch.» Das Buch wurde von der National Academy of Science es als bestes Buch des Jahres ausgezeichnet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Deutsche Erstausgabe, Erscheinungsjahr: 20161021, Produktform: Leinen, Autoren: Mann, Charles C., Übersetzung: Rullkötter, Bernd, Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 720, Abbildungen: Zahlr. s/w Abbildungen, Keyword: Azteken; Eroberung; Geschichte; Grippe; Indianer; Inka; Masern; Maya; Mittelamerika; Nordamerika; Pocken; Südamerika, Fachschema: Amerika (Erdteil)~Anthropologie~Indianer / Geschichte, Gesellschaft~Indigene Völker~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Amerika (Erdteil) / Mittelamerika~Mittelamerika~Zentralamerika~Nordamerika / Geschichte~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte~Südamerika / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Genozid~Mord / Völkermord~Völkermord, Fachkategorie: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie~Amerikanische Geschichte: präkolumbisch~Sozial- und Kulturgeschichte~Genozide und ethnische Säuberung, Region: Nordamerika (USA und Kanada)~Südamerika, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Interesse Alter: Bezug zu Indianern Nordamerikas, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Indigene Völker, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt, Länge: 214, Breite: 155, Höhe: 52, Gewicht: 827, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Ziele verfolgte Kolumbus?

    Kolumbus verfolgte das Ziel, einen neuen Seeweg nach Indien zu finden, um den Handel mit Gewürzen zu erleichtern. Er hoffte auch, neue Länder und Reichtümer zu entdecken und seinen Ruf als Entdecker und Seefahrer zu festigen. Darüber hinaus hatte er den Wunsch, das Christentum in neue Gebiete zu verbreiten.

  • Welche Idee hat Kolumbus?

    "Kolumbus hat die Idee, einen neuen Seeweg nach Indien zu finden, indem er westwärts segelt, anstatt den traditionellen Seeweg um Afrika herum zu nehmen. Er glaubt, dass die Erde rund ist und dass er auf diese Weise schneller und einfacher nach Indien gelangen kann. Diese Idee führt letztendlich zur Entdeckung Amerikas im Jahr 1492. Welche Idee hat Kolumbus?"

  • Was hat Kolumbus entdeckt?

    Was hat Kolumbus entdeckt? Christoph Kolumbus war ein italienischer Seefahrer, der im Auftrag der spanischen Krone segelte, um einen neuen Seeweg nach Indien zu finden. Stattdessen entdeckte er 1492 versehentlich die Neue Welt, genauer gesagt die Karibikinsel Hispaniola. Seine Entdeckung leitete das Zeitalter der Entdeckungen ein und veränderte die Weltgeschichte nachhaltig. Kolumbus' Reisen führten zur europäischen Kolonisierung Amerikas und legten den Grundstein für die Entstehung der heutigen Amerikas.

  • Welchen Beruf erlernte Kolumbus?

    Kolumbus erlernte den Beruf des Seemanns und Navigators. Er sammelte Erfahrungen auf verschiedenen Handelsschiffen im Mittelmeer und im Atlantik. Später arbeitete er als Kartograf und studierte die Werke antiker Gelehrter, um sein Wissen über Navigation und Kartographie zu vertiefen. Seine Ausbildung und Erfahrung als Seemann und Navigator waren entscheidend für seine späteren Entdeckungsreisen.

Ähnliche Suchbegriffe für Kolumbus:


  • CLP Bürostuhl Kolumbus Kunstleder-Bezug I Höhenverstellbarer Schreibtischstuhl
    CLP Bürostuhl Kolumbus Kunstleder-Bezug I Höhenverstellbarer Schreibtischstuhl

    Bürostuhl Kolumbus Der exklusive Bürostuhl Kolumbus überzeugt nicht nur mit seinem modernen Look, auch in Sachen Komfort kann ihm keiner etwas vormachen. Seine hochwertige Polsterung und der pflegeleichte Kunstlederbezug sorgen für ein angenehmes Sitzgefü

    Preis: 143.99 € | Versand*: 5.95 €
  • FILMER Ei des Kolumbus Anhängersicherung Kupplungsschloss, Anhänger  36659
    FILMER Ei des Kolumbus Anhängersicherung Kupplungsschloss, Anhänger 36659

    FILMER Ei des Kolumbus Anhängersicherung Anhängersicherheitsschloss. Eigenschaften: verhindert das Ankoppeln verwendbar für nahezu jede Kupplungsklaue inkl. 2 Schlüsseln, 1x 6 mm Sechskantschlüssel und Gebrauchsanweisung Farbe: silber Material: Zinklegierung/Messing Maße: Ø 49 x 61 mm Verpackung: Doppelblister

    Preis: 16.55 € | Versand*: 6.90 €
  • CLP Bürostuhl Kolumbus Kunstleder-Bezug I Höhenverstellbarer Schreibtischstuhl
    CLP Bürostuhl Kolumbus Kunstleder-Bezug I Höhenverstellbarer Schreibtischstuhl

    Bürostuhl Kolumbus Der exklusive Bürostuhl Kolumbus überzeugt nicht nur mit seinem modernen Look, auch in Sachen Komfort kann ihm keiner etwas vormachen. Seine hochwertige Polsterung und der pflegeleichte Kunstlederbezug sorgen für ein angenehmes Sitzgefü

    Preis: 113.99 € | Versand*: 0.00 €
  • CLP Bürostuhl Kolumbus Kunstleder-Bezug I Höhenverstellbarer Schreibtischstuhl
    CLP Bürostuhl Kolumbus Kunstleder-Bezug I Höhenverstellbarer Schreibtischstuhl

    Bürostuhl Kolumbus Der exklusive Bürostuhl Kolumbus überzeugt nicht nur mit seinem modernen Look, auch in Sachen Komfort kann ihm keiner etwas vormachen. Seine hochwertige Polsterung und der pflegeleichte Kunstlederbezug sorgen für ein angenehmes Sitzgefü

    Preis: 113.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist Kolumbus ein Held?

    Ist Kolumbus ein Held? Diese Frage ist kontrovers und wird von verschiedenen Perspektiven betrachtet. Einige betrachten Kolumbus als einen Entdecker, der neue Wege und Verbindungen zwischen Kontinenten geschaffen hat. Andere sehen ihn als einen Eroberer, der die indigene Bevölkerung unterdrückt und ausgelöscht hat. Es ist wichtig, die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und kritisch zu hinterfragen, ob Kolumbus wirklich als Held angesehen werden sollte. Letztendlich hängt die Beurteilung davon ab, welche Aspekte seiner Handlungen man in den Vordergrund stellt und welche Werte und Ideale man als Maßstab nimmt.

  • Wo ist Kolumbus losgefahren?

    Kolumbus ist von Spanien aus losgefahren, genauer gesagt von der Hafenstadt Palos de la Frontera. Dort stach er am 3. August 1492 mit drei Schiffen, der Santa Maria, der Pinta und der Niña, in See. Sein Ziel war es, einen westlichen Seeweg nach Indien zu finden, um neue Handelsrouten zu erschließen. Nach einer langen und beschwerlichen Reise erreichte er schließlich am 12. Oktober 1492 die Insel Guanahani, die er für indisches Gebiet hielt und die heute zu den Bahamas gehört.

  • Welche Insel betrat Kolumbus?

    Kolumbus betrat am 12. Oktober 1492 die Insel Guanahani, die heute als San Salvador bekannt ist. Diese Insel gehört zu den Bahamas und war die erste Landmasse, die Kolumbus während seiner Entdeckungsreise in die Neue Welt erreichte. Guanahani war der Beginn einer Reihe von Inseln, die Kolumbus während seiner Expeditionen in der Karibik entdeckte. Seine Ankunft auf Guanahani markierte den Beginn der europäischen Entdeckung und Eroberung des amerikanischen Kontinents.

  • Wo ist Kolumbus gestartet?

    Kolumbus ist in Spanien gestartet, genauer gesagt in der Hafenstadt Palos de la Frontera. Von dort aus brach er am 3. August 1492 mit drei Schiffen, der Santa Maria, der Pinta und der Niña, auf seine berühmte Reise gen Westen auf. Sein Ziel war es, einen neuen Seeweg nach Indien zu finden, doch stattdessen stieß er auf die Neue Welt, die später als Amerika bekannt wurde. Diese Entdeckung veränderte die Weltgeschichte nachhaltig und ebnete den Weg für die europäische Kolonialisierung des amerikanischen Kontinents.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.