Produkt zum Begriff Entzündungshemmende:
-
Ichtholan 20% Entzündungshemmende Salbe
Anwendungsgebiet von Ichtholan 20% Entzündungshemmende SalbeICHTHOLAN 20% - schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Dornen, Schweißdrüsen-Entzündungen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan 20% Entzündungshemmende Salbe enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Die schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 20 % dringt tief in die Haut ein und „zieht“ Entzündungen und Eiter schnell aus der Haut. ICHTHOLAN 20 % wird eingesetzt bei Nagelbett-Entzündungen Rasierpickeln Entzündungen durch Splitter und Dornen Schweißdrüsen-Entzündungen ICHTHOLAN 20 % wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 50 % kommt zum Einsatz, wenn sich Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sollte so viel Wirkstoff wie nötig, aber so wenig wie möglich eingesetzt
Preis: 8.56 € | Versand*: 4.99 € -
Ichtholan 50% Entzündungshemmende Salbe
Anwendungsgebiet von Ichtholan 50% Entzündungshemmende SalbeICHTHOLAN 50 % - schnelle Hilfe bei tiefer liegenden eitrigen Hautentzündungen, wie Furunkeln und Abszessen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Schmerzlindernd. Zusätzlich: schmerzlindernd bei Kniegelenksarthrose, Prellungen, Verstauchungen. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan 50% Entzündungshemmende Salbe enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien direkt im Entzündungsgebiet. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Zusätzlich lindert die schwarze Zugsalbe Schmerzen bei Kniegelenksarthrose, Prellungen und Verstauchungen. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 50 % kommt zum Einsatz, wenn sich die Entzündung stärker ausgebreitet und Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. ICHTHOLAN 50 % wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. ICHTHOLAN 20 % bietet schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Schweißdrüsen-Entzündungen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sol
Preis: 19.38 € | Versand*: 3.99 € -
Ichtholan 20% Entzündungshemmende Salbe
Anwendungsgebiet von Ichtholan 20% Entzündungshemmende SalbeICHTHOLAN 20% - schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Dornen, Schweißdrüsen-Entzündungen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan 20% Entzündungshemmende Salbe enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Die schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 20 % dringt tief in die Haut ein und „zieht“ Entzündungen und Eiter schnell aus der Haut. ICHTHOLAN 20 % wird eingesetzt bei Nagelbett-Entzündungen Rasierpickeln Entzündungen durch Splitter und Dornen Schweißdrüsen-Entzündungen ICHTHOLAN 20 % wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 50 % kommt zum Einsatz, wenn sich Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sollte so viel Wirkstoff wie nötig, aber so wenig wie möglich eingesetzt
Preis: 8.57 € | Versand*: 3.99 € -
Ichtholan 20% Entzündungshemmende Salbe
Anwendungsgebiet von Ichtholan 20% Entzündungshemmende SalbeICHTHOLAN 20% - schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Dornen, Schweißdrüsen-Entzündungen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan 20% Entzündungshemmende Salbe enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Die schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 20 % dringt tief in die Haut ein und „zieht“ Entzündungen und Eiter schnell aus der Haut. ICHTHOLAN 20 % wird eingesetzt bei Nagelbett-Entzündungen Rasierpickeln Entzündungen durch Splitter und Dornen Schweißdrüsen-Entzündungen ICHTHOLAN 20 % wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 50 % kommt zum Einsatz, wenn sich Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sollte so viel Wirkstoff wie nötig, aber so wenig wie möglich eingesetzt
Preis: 9.85 € | Versand*: 3.99 €
Wie wirken entzündungshemmende Medikamente im Körper? Was sind natürliche entzündungshemmende Nahrungsmittel?
Entzündungshemmende Medikamente wirken, indem sie die Produktion von entzündungsfördernden Substanzen im Körper hemmen. Sie blockieren auch Enzyme, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind. Natürliche entzündungshemmende Nahrungsmittel sind zum Beispiel Ingwer, Kurkuma und Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl.
Welche natürlichen Mittel haben entzündungshemmende Eigenschaften? Was sind einige bekannte entzündungshemmende Lebensmittel?
Kurkuma, Ingwer und Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften. Beeren, grünes Blattgemüse und Nüsse sind bekannte entzündungshemmende Lebensmittel. Eine ausgewogene Ernährung mit diesen Lebensmitteln kann helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Was sind entzündungshemmende Medikamente?
Was sind entzündungshemmende Medikamente? Entzündungshemmende Medikamente sind Arzneimittel, die dazu dienen, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Sie werden häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie Arthritis, Rheuma oder anderen entzündlichen Erkrankungen eingesetzt. Diese Medikamente wirken, indem sie die Produktion von Entzündungsbotenstoffen im Körper hemmen und somit Schmerzen, Schwellungen und Rötungen lindern können. Es gibt verschiedene Arten von entzündungshemmenden Medikamenten, darunter nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Naproxen, sowie kortikosteroide Medikamente wie Prednison. Es ist wichtig, entzündungshemmende Medikamente nur nach Rücksprache mit einem Arzt einzunehmen, da sie Nebenwirkungen haben können und nicht für jeden geeignet sind.
Was sind entzündungshemmende Salben?
Entzündungshemmende Salben sind topische Medikamente, die dazu dienen, Entzündungen in der Haut zu reduzieren. Sie enthalten in der Regel Wirkstoffe wie Cortison oder nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR), die die Freisetzung von Entzündungsmediatoren hemmen. Diese Salben werden häufig zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis oder Insektenstichen eingesetzt. Sie können Schwellungen, Rötungen und Juckreiz lindern und helfen, die Heilung der betroffenen Hautpartien zu beschleunigen. Es ist wichtig, entzündungshemmende Salben nur gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers anzuwenden, da sie Nebenwirkungen haben können.
Ähnliche Suchbegriffe für Entzündungshemmende:
-
Ichtholan 20% Entzündungshemmende Salbe
Anwendungsgebiet von Ichtholan 20% Entzündungshemmende SalbeICHTHOLAN 20% - schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Dornen, Schweißdrüsen-Entzündungen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan 20% Entzündungshemmende Salbe enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Die schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 20 % dringt tief in die Haut ein und „zieht“ Entzündungen und Eiter schnell aus der Haut. ICHTHOLAN 20 % wird eingesetzt bei Nagelbett-Entzündungen Rasierpickeln Entzündungen durch Splitter und Dornen Schweißdrüsen-Entzündungen ICHTHOLAN 20 % wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 50 % kommt zum Einsatz, wenn sich Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sollte so viel Wirkstoff wie nötig, aber so wenig wie möglich eingesetzt
Preis: 13.49 € | Versand*: 3.99 € -
Ichtholan 20% Entzündungshemmende Salbe
Anwendungsgebiet von Ichtholan 20% Entzündungshemmende SalbeICHTHOLAN 20% - schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Dornen, Schweißdrüsen-Entzündungen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan 20% Entzündungshemmende Salbe enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Die schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 20 % dringt tief in die Haut ein und „zieht“ Entzündungen und Eiter schnell aus der Haut. ICHTHOLAN 20 % wird eingesetzt bei Nagelbett-Entzündungen Rasierpickeln Entzündungen durch Splitter und Dornen Schweißdrüsen-Entzündungen ICHTHOLAN 20 % wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 50 % kommt zum Einsatz, wenn sich Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sollte so viel Wirkstoff wie nötig, aber so wenig wie möglich eingesetzt
Preis: 9.66 € | Versand*: 3.99 € -
Ichtholan 50% Entzündungshemmende Salbe
Anwendungsgebiet von Ichtholan 50% Entzündungshemmende SalbeICHTHOLAN 50 % - schnelle Hilfe bei tiefer liegenden eitrigen Hautentzündungen, wie Furunkeln und Abszessen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Schmerzlindernd. Zusätzlich: schmerzlindernd bei Kniegelenksarthrose, Prellungen, Verstauchungen. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan 50% Entzündungshemmende Salbe enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien direkt im Entzündungsgebiet. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Zusätzlich lindert die schwarze Zugsalbe Schmerzen bei Kniegelenksarthrose, Prellungen und Verstauchungen. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 50 % kommt zum Einsatz, wenn sich die Entzündung stärker ausgebreitet und Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. ICHTHOLAN 50 % wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. ICHTHOLAN 20 % bietet schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Schweißdrüsen-Entzündungen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sol
Preis: 17.89 € | Versand*: 3.99 € -
Ichtholan 50% Entzündungshemmende Salbe
Anwendungsgebiet von Ichtholan 50% Entzündungshemmende SalbeICHTHOLAN 50 % - schnelle Hilfe bei tiefer liegenden eitrigen Hautentzündungen, wie Furunkeln und Abszessen. Bekämpft Bakterien. Hemmt die Entzündung. „Zieht“ Eiter an die Hautoberfläche. Schmerzlindernd. Zusätzlich: schmerzlindernd bei Kniegelenksarthrose, Prellungen, Verstauchungen. Die schwarze Zugsalbe Ichtholan 50% Entzündungshemmende Salbe enthält den Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (ICHTHYOL). Studien und Untersuchungen belegen: Der Wirkstoff bekämpft Bakterien direkt im Entzündungsgebiet. Die Entzündung wird gehemmt, die schmerzhaften Beschwerden werden reduziert. Die schwarze Zugsalbe lockert die Hautbarriere auf und „zieht“ Eiter an die Hautoberfläche, damit dieser leichter abfließt. Zusätzlich lindert die schwarze Zugsalbe Schmerzen bei Kniegelenksarthrose, Prellungen und Verstauchungen. Die hochkonzentrierte schwarze Zugsalbe ICHTHOLAN 50 % kommt zum Einsatz, wenn sich die Entzündung stärker ausgebreitet und Eiter tief in der Haut angesammelt hat, wie bei Furunkeln und Abszessen. ICHTHOLAN 50 % wird dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einem rundum schließenden Pflaster oder Verband abgedeckt. Wichtig bei eitrigen Entzündungen der Haut: Vor allem: sofort handeln, um eine Ausbreitung der Entzündung und einen Arztbesuch möglichst zu verhindern! Sorgen Sie vor, indem Sie ICHTHOLAN in Ihre Hausapotheke legen. Gut zu wissen: ICHTHOLAN gibt es in drei Wirkstärken: 10 %, 20 % und 50 % Speziell für die Behandlung von empfindlichen Hautpartien, wie z.B. im Intimbereich oder Gesicht wurde die sanfte ICHTHOLAN 10 % Salbe entwickelt. ICHTHOLAN 20 % bietet schnelle Hilfe bei Nagelbett-Entzündungen, Rasierpickeln, Entzündungen durch Splitter und Schweißdrüsen-Entzündungen. Grundsätzlich gilt: nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Wie bei jedem Arzneimittel sol
Preis: 19.36 € | Versand*: 3.99 €
Wie wirken entzündungshemmende Substanzen auf den Körper? Welche natürlichen Mittel haben eine entzündungshemmende Wirkung?
Entzündungshemmende Substanzen reduzieren Schwellungen, Schmerzen und Rötungen im Körper, indem sie die Produktion von Entzündungsbotenstoffen hemmen. Natürliche Mittel mit entzündungshemmender Wirkung sind beispielsweise Ingwer, Kurkuma und Omega-3-Fettsäuren. Diese können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und die Gesundheit zu fördern.
Welche natürlichen Lebensmittel haben entzündungshemmende Eigenschaften?
Ingwer, Kurkuma und Beeren sind natürliche Lebensmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Omega-3-Fettsäuren in Fisch wie Lachs und Makrele können ebenfalls Entzündungen reduzieren. Grünes Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl enthalten Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken können.
Wie wirken entzündungshemmende Mittel im Körper?
Entzündungshemmende Mittel blockieren Enzyme, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind. Dadurch wird die Produktion von entzündungsfördernden Substanzen wie Prostaglandinen reduziert. Dies führt zu einer Verringerung von Schwellungen, Schmerzen und Rötungen im betroffenen Bereich.
Wie wirken entzündungshemmende Medikamente auf den Körper? Welche natürlichen Methoden gibt es, um entzündungshemmende Effekte zu erzielen?
Entzündungshemmende Medikamente reduzieren Schwellungen, Schmerzen und Rötungen im Körper, indem sie die Produktion von entzündungsfördernden Substanzen hemmen. Natürliche Methoden wie eine gesunde Ernährung mit viel Omega-3-Fettsäuren, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf können ebenfalls entzündungshemmende Effekte erzielen. Darüber hinaus können auch bestimmte Kräuter und Gewürze wie Kurkuma, Ingwer und Knoblauch entzündungshemmend wirken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.