Domain kinofox-de.free4k.net kaufen?

Produkt zum Begriff Dolby:


  • Samsung HW-S811D, 3.1.2 Kanäle, Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, A
    Samsung HW-S811D, 3.1.2 Kanäle, Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, A

    Samsung HW-S811D. Audio Kanäle: 3.1.2 Kanäle, Eingebaute Audio-Decoder: Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, Equalizer Modi: Adaptiv, Game Pro, Nacht, Standard. Subwoofer-Konnektivität: Kabellos. Produktfarbe: Weiß, Unterstützte Audioformate: AAC, AIFF, ALAC, FLAC, LPCM, MP3, OGG, WAV. Übertragungstechnik: Kabelgebunden. Stromverbrauch Soundbar: 28 W, Stromverbrauch Subwoofer: 26 W, Stromverbrauch (Standby): 0,5 W

    Preis: 452.04 € | Versand*: 0.00 €
  • Sharp HT-SB700, 2.0.2 Kanäle, 140 W, Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital P
    Sharp HT-SB700, 2.0.2 Kanäle, 140 W, Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital P

    Sharp HT-SB700. Audio Kanäle: 2.0.2 Kanäle, RMS-Leistung: 140 W, Eingebaute Audio-Decoder: Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby Surround, Dolby TrueHD. Soundbar Lautsprecher RMS Leistung: 140 W. Produktfarbe: Schwarz. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos, Bluetooth-Codec: SBC, AAC. AC Eingangsspannung: 100 - 240 V, AC Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz, Stromverbrauch (max.): 15 W

    Preis: 158.93 € | Versand*: 0.00 €
  • LG OLED evo 55 Zoll 4K TV, Dolby Vision, Dolby Atmos
    LG OLED evo 55 Zoll 4K TV, Dolby Vision, Dolby Atmos

    Sicherheitshinweise:Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers.Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen und geerdet ist.Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör oder Zubehör vom Hersteller, um die Sicherheit und Funktionalität des Geräts zu gewährleisten.Achten Sie darauf, dass das Gerät vor Feuchtigkeit, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, um Energie zu sparen und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

    Preis: 1769.31 € | Versand*: 0.00 €
  • Samsung HW-S801B, 3.1.2 Kanäle, DTS Virtual:X, Dolby Atmos, Dolby Digital Plus,
    Samsung HW-S801B, 3.1.2 Kanäle, DTS Virtual:X, Dolby Atmos, Dolby Digital Plus,

    Samsung HW-S801B. Audio Kanäle: 3.1.2 Kanäle, Eingebaute Audio-Decoder: DTS Virtual:X, Dolby Atmos, Dolby Digital Plus. Subwoofer-Konnektivität: Kabellos, Subwoofer-Position: Separat. Produktfarbe: Weiß, Unterstützte Audioformate: MP3, AAC, WAV, OGG, AIFF, ALAC, FLAC, Virtueller Assistent: Amazon Alexa & Google Assistant. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos, Bluetooth-Codec: SBC. Stromverbrauch Soundbar: 28 W, Stromverbrauch Subwoofer: 26 W, Stromverbrauch (Standby): 0,5 W

    Preis: 656.35 € | Versand*: 0.00 €
  • Merkt ihr einen Unterschied zwischen Dolby 7.1 und Dolby Atmos im Kino?

    Ja, es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen Dolby 7.1 und Dolby Atmos im Kino. Dolby 7.1 bietet Surround-Sound mit sieben Kanälen und einem Subwoofer, während Dolby Atmos ein objektbasiertes Audioformat ist, das eine noch realistischere und immersivere Klangumgebung bietet. Mit Dolby Atmos können Klänge präzise im Raum platziert werden, was ein beeindruckendes 3D-Audioerlebnis ermöglicht.

  • Welche Filme haben Dolby Atmos?

    Welche Filme haben Dolby Atmos? Dolby Atmos ist eine fortschrittliche Audiotechnologie, die ein immersives Klangerlebnis bietet, indem sie Klänge präzise in einem dreidimensionalen Raum platziert. Viele moderne Filme werden mit Dolby Atmos Soundtracks veröffentlicht, um Zuschauern ein beeindruckendes Audioerlebnis zu bieten. Einige bekannte Filme, die mit Dolby Atmos veröffentlicht wurden, sind beispielsweise "Avengers: Endgame", "Mad Max: Fury Road", "Gravity" und "Dunkirk". Diese Filme nutzen die Technologie, um Zuschauer mitten ins Geschehen zu versetzen und eine beeindruckende Klanglandschaft zu schaffen.

  • Was ist Dolby Vision und Dolby Atmos?

    Dolby Vision ist eine High Dynamic Range (HDR) Technologie, die eine verbesserte Bildqualität auf kompatiblen Fernsehern bietet. Sie ermöglicht eine größere Helligkeit, einen erweiterten Farbumfang und einen höheren Kontrastumfang für ein lebendigeres und realistischeres Seherlebnis. Dolby Atmos hingegen ist ein objektbasiertes Audioformat, das einen immersiven Surround-Sound ermöglicht. Es erzeugt ein dreidimensionales Klangerlebnis, bei dem der Ton von allen Seiten des Raumes kommt, anstatt nur von den Seiten oder von vorne wie bei herkömmlichem Surround-Sound. Beide Technologien zusammen bieten ein beeindruckendes audiovisuelles Erlebnis, das Filme, TV-Serien und Videospiele auf ein neues Level hebt.

  • Was ist im Kino besser, DTS oder Dolby Atmos?

    Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, was im Kino besser ist, DTS oder Dolby Atmos. Beide Technologien bieten hochwertigen Surround-Sound und können ein immersives Kinoerlebnis bieten. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben des Zuschauers und der Qualität der jeweiligen Kinoanlage ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Dolby:


  • Samsung HW-S801D, 3.1.2 Kanäle, DTS Virtual:X, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD,
    Samsung HW-S801D, 3.1.2 Kanäle, DTS Virtual:X, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD,

    Samsung HW-S801D. Audio Kanäle: 3.1.2 Kanäle, Eingebaute Audio-Decoder: DTS Virtual:X, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD. Subwoofer-Konnektivität: Kabellos, Subwoofer-Position: Separat. Produktfarbe: Weiß, Unterstützte Audioformate: AAC, AIFF, ALAC, FLAC, MP3, OGG, WAV, Virtueller Assistent: Amazon Alexa & Google Assistant. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos. Stromverbrauch Soundbar: 28 W, Stromverbrauch Subwoofer: 26 W, Stromverbrauch (Standby): 0,5 W

    Preis: 478.17 € | Versand*: 0.00 €
  • Samsung HW-S711D, 3.1 Kanäle, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, Adaptive, Game P
    Samsung HW-S711D, 3.1 Kanäle, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, Adaptive, Game P

    Samsung HW-S711D. Audio Kanäle: 3.1 Kanäle, Eingebaute Audio-Decoder: Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, Equalizer Modi: Adaptive, Game Pro, Nacht, Standard, Surround Sound Erweiterung. Subwoofer-Konnektivität: Kabellos. Produktfarbe: Weiß, Unterstützte Audioformate: AAC, AIFF, ALAC, FLAC, MP3, OGG, WAV. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos. Stromverbrauch Soundbar: 28 W, Stromverbrauch Subwoofer: 26 W, Stromverbrauch (Standby): 0,5 W

    Preis: 344.62 € | Versand*: 0.00 €
  • Hisense AX3120G, 3.1.2 Kanäle, 360 W, DTS Virtual:X, DTS:X, Dolby Atmos, Dolby D
    Hisense AX3120G, 3.1.2 Kanäle, 360 W, DTS Virtual:X, DTS:X, Dolby Atmos, Dolby D

    Hisense AX3120G. Audio Kanäle: 3.1.2 Kanäle, RMS-Leistung: 360 W, Eingebaute Audio-Decoder: DTS Virtual:X, DTS:X, Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus. Soundbar Lautsprecher RMS Leistung: 240 W. Subwoofer-Typ: Aktiver Subwoofer, Subwoofer-Konnektivität: Kabellos, Subwoofer Effektivwert Energie: 120 W. Produktfarbe: Schwarz, Unterstützte Audioformate: MP3 VBR, MP4, WAV, Lautstärkeregler: Tasten. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos

    Preis: 264.28 € | Versand*: 0.00 €
  • Hisense HS2100, 2.1 Kanäle, 240 W, DTS Virtual:X, Dolby Digital, Dolby Digital P
    Hisense HS2100, 2.1 Kanäle, 240 W, DTS Virtual:X, Dolby Digital, Dolby Digital P

    Hisense HS2100. Audio Kanäle: 2.1 Kanäle, RMS-Leistung: 240 W, Eingebaute Audio-Decoder: DTS Virtual:X, Dolby Digital, Dolby Digital Plus. Soundbar Lautsprecher RMS Leistung: 120 W, Übergangsfrequenzen: 20000 Hz, Tieftönerdurchmesser (imperial): 13,3 cm (5.25"). Subwoofer-Typ: Aktiver Subwoofer, Subwoofer-Konnektivität: Kabellos, Subwoofer Effektivwert Energie: 120 W. Produktfarbe: Schwarz, Unterstützte Audioformate: MP3, WAV, WMA, Lautstärkeregler: Tasten. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos

    Preis: 103.48 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist besser im Kino, THX oder Dolby Atmos?

    Es ist schwer zu sagen, welches besser ist, da es auf persönliche Vorlieben und die jeweilige Filmvorführung ankommt. THX ist ein Zertifizierungsstandard für Kinos, der sicherstellt, dass bestimmte Audio- und Videoqualitätsstandards eingehalten werden. Dolby Atmos hingegen ist ein Audiotechnologie-System, das ein immersives Klangerlebnis mit objektbasiertem Sound bietet. Beide Systeme können ein beeindruckendes Kinoerlebnis bieten, aber es hängt von der Qualität der Ausrüstung und der Umsetzung ab.

  • Was ist der Unterschied zwischen Kino mit Dolby Atmosphäre und normalem Kino?

    Der Hauptunterschied zwischen einem Kino mit Dolby Atmos-Audio und einem normalen Kino liegt in der Klangqualität. Dolby Atmos bietet ein immersives Klangerlebnis, bei dem der Ton aus allen Richtungen kommt und den Zuschauer mitten ins Geschehen versetzt. Im Gegensatz dazu bietet ein normales Kino einen herkömmlichen Surround-Sound, bei dem der Ton aus den Seiten und der Rückseite des Raums kommt, aber nicht von oben. Dolby Atmos ermöglicht es den Filmemachern, den Klang präzise zu platzieren und eine realistischere und fesselndere Audioerfahrung zu schaffen.

  • Wie teuer ist ein Dolby Atmos System wie im Kino?

    Ein Dolby Atmos System für das Heimkino kann je nach Ausstattung und Qualität der Komponenten zwischen 1.000 und 10.000 Euro kosten. Es gibt jedoch auch High-End-Systeme, die noch teurer sein können. Der Preis hängt von Faktoren wie der Anzahl der Lautsprecher, der Leistung des Verstärkers und der Qualität der Audiokomponenten ab.

  • Ist das Dolby Atmos von Netflix wirklich Dolby Atmos?

    Ja, das Dolby Atmos von Netflix ist tatsächlich Dolby Atmos. Netflix bietet eine Auswahl an Inhalten, die mit Dolby Atmos Audio-Technologie ausgestattet sind, um ein immersives Klangerlebnis zu ermöglichen. Dolby Atmos ermöglicht eine realistische und räumliche Audiowiedergabe, die den Zuschauer mitten ins Geschehen versetzt. Es ist wichtig, dass man ein kompatibles Wiedergabegerät und ein entsprechendes Soundsystem besitzt, um Dolby Atmos vollständig genießen zu können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.